Cantine Aperte 24. und 25. Mai 2025
Die „Cantine Aperte“-Veranstaltung in Montecarotto bietet Weinliebhabern die Gelegenheit, lokale Weingüter zu besuchen, ihre Weine zu verkosten und mehr über die Weinproduktion der Region zu erfahren. Solche Events fördern den direkten Austausch zwischen Winzern und Besuchern und ermöglichen es, die Weinkultur von Montecarotto hautnah zu erleben.
Es ist ein landesweites Event organisiert vom Movimento Turismo del Vino.
Für 2025 ist „Cantine Aperte“ für das Wochenende des 24. und 25. Mai geplant. Während dieses Events öffnen zahlreiche Weingüter in ganz Italien ihre Türen für Besucher. Es ist möglich, dass einige Weingüter in Montecarotto an diesem Event teilnehmen.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der offiziellen Website des Movimento Turismo del Vino.
Für spezifische Details zur „Cantine Aperte“ in Montecarotto im Jahr 2025 empfiehlt es sich, die Websites der lokalen Weingüter oder das Tourismusbüro von Montecarotto zu konsultieren, da aktuelle Informationen möglicherweise noch nicht veröffentlicht wurden.
Verdicchio Weinfest in Montecarotto von 3. bis 6. Juli 2025:
Das Verdicchio in Festa ist ein jährlich in der ersten Juliwoche stattfindendes Weinfest im historischen Zentrum von Montecarotto, das dem berühmten Weißwein Verdicchio dei Castelli di Jesi gewidmet ist. Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 1972 hat sich das Fest zu einem bedeutenden Ereignis entwickelt, das Weinliebhaber und Kulturliebhaber aus der Region und darüber hinaus anzieht.
Während des Festivals verwandeln sich die Straßen und Plätze von Montecarotto in ein lebendiges Zentrum voller Aktivitäten:
Weinverkostungen: Besucher haben die Gelegenheit, verschiedene Variationen des Verdicchio-Weins zu probieren, präsentiert von lokalen Winzern.
Kulinarische Stände: Regionale Spezialitäten werden von örtlichen Vereinen und Gastronomen angeboten, die perfekt mit dem Verdicchio harmonieren.
Kulturelle Veranstaltungen: Ausstellungen, Konferenzen und Workshops bieten Einblicke in die Geschichte und Produktion des Verdicchio sowie in die lokale Kultur.
Musik und Unterhaltung: Konzerte verschiedener Genres, darunter Jazz, sowie Aufführungen und Straßenkünstler sorgen für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.
Ein besonderes Merkmal des Festes ist die enge Verbindung zwischen Verdicchio und Jazzmusik. In den 1980er Jahren war Montecarotto Sitz der Marche Jazz Orchestra, was dazu führte, dass das Festival oft Teil des „Marche Jazz & Wine Festival“ war. Diese Tradition wird bis heute fortgesetzt, indem renommierte Jazzmusiker im Rahmen des Festes auftreten.
Für aktuelle Informationen zu kommenden Ausgaben des „Verdicchio in Festa“ empfiehlt es sich, die offizielle Website von Montecarotto zu besuchen oder den Facebook-Gruppe „Montecarotto in Piazza“ zu folgen.


Summer Jamboree Festival in Senigallia von 1. bis 10. August 2025
Das Summer Jamboree in Senigallia ist tatsächlich eines der größten und bedeutendsten Rock’n’Roll-Festivals weltweit, das sich auf die Musik und Kultur der 1940er und 1950er Jahre konzentriert. Es hat sich im Laufe der Jahre als das größte Festival dieser Art in Europa etabliert und zieht eine riesige internationale Fangemeinde an.
Während es in seiner Art einzigartig und sehr prominent ist, gibt es weltweit auch andere bedeutende Rock’n’Roll- und Vintage-Festivals, wie etwa das Viva Las Vegas Rockabilly Weekend in den USA, das ebenfalls sehr bekannt ist und große internationale Besucherzahlen anzieht. Dennoch hat das Summer Jamboree aufgrund seiner authentischen Atmosphäre, der Mischung aus Musik, Tanz und Mode sowie der hohen Qualität der Veranstaltungen eine besondere Stellung und zieht Menschen aus der ganzen Welt an.
Insofern kann man sagen, dass das Summer Jamboree zwar nicht unbedingt das größte Rock’n’Roll-Festival weltweit ist, aber es gehört definitiv zu den wichtigsten und bekanntesten und hat eine führende Rolle in Europa.
Es findet jedes Jahr in Senigallia, dieser kleinen Stadt an der Adriaküste in Italien, statt. Es hat eine besondere Bedeutung, sowohl für die lokale Kultur als auch für die internationale Musikszene, da es sich auf die Musik, Mode und Lebensart der 1940er und 1950er Jahre konzentriert.
Hier sind einige der wichtigsten Aspekte des Summer Jamboree:
- Musikalisches Erbe: Das Festival feiert insbesondere den Rockabilly, Swing, Rhythm and Blues und andere Musikstile der Mitte des 20. Jahrhunderts. Es zieht tausende von Musikfans aus der ganzen Welt an, die diese Art von Musik lieben.
- Vintage-Kultur: Besucher des Festivals tauchen in die Atmosphäre der 1950er Jahre ein, mit authentischen Vintage-Kleidern, Oldtimer-Autos, Tanzveranstaltungen und typischer Mode der Zeit. Das Festival ist ein Ort, an dem Nostalgie und Historie lebendig werden.
- Internationale Bekanntheit: Es hat sich über die Jahre hinweg einen internationalen Ruf erarbeitet und zieht Musiker, Tänzer, Modebegeisterte und Touristen aus der ganzen Welt an. Es gibt Konzerte, Tanzwettbewerbe und viele andere Aktivitäten, die sich rund um das Thema der Retro-Ära drehen.
- Lokale Bedeutung: Für Senigallia, eine Stadt, die oft als „Perle des Adrias“ bezeichnet wird, hat das Festival große wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung. Es zieht jedes Jahr viele Besucher an, die in die Stadt kommen, um das Festival zu erleben, und trägt so zur Förderung des lokalen Tourismus und der Wirtschaft bei.
Kurz gesagt, das Summer Jamboree ist weit mehr als nur ein Musikfestival; es ist ein großes kulturelles Ereignis, das eine Zeitreise in die Vergangenheit ermöglicht und eine wachsende internationale Gemeinschaft von Fans zusammenbringt, die die Musik, den Tanz und die Lebensweise der 1940er und 1950er Jahre feiern.

Das Teatro Comunale di Montecarotto ist ein architektonisches Juwel im Herzen der italienischen Region Marken. Mit seinen 150 Sitzplätzen, verteilt auf Parkett und drei Ränge, besticht es durch kunstvolle Stuckarbeiten, Fresken und Samtverzierungen, die dem Raum eine besondere Eleganz verleihen. Die hervorragende Akustik macht es zu einem beliebten Veranstaltungsort für Musik- und Theateraufführungen.
Die Geschichte des Theaters reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Dank einer großzügigen Spende des Adligen Alessandro Baldoni im Jahr 1861 konnte der Bau des heutigen Theaters realisiert werden. Die feierliche Eröffnung fand am 8. September 1877 mit der Oper „Maria di Rohan“ von Gaetano Donizetti statt.
Heute dient das Teatro Comunale als Bühne für eine Vielzahl von Veranstaltungen:
Theateraufführungen: Regelmäßige Inszenierungen klassischer und moderner Stücke.
Musikkonzerte: Aufführungen verschiedener Genres, von klassischer Musik bis zu zeitgenössischen Klängen.
Kulturelle Festivals: Beispielsweise die Konzertreihe „Musica di Marca“, die internationale Künstler präsentiert.
Sonderveranstaltungen: Lesungen, Vorträge und thematische Reihen, wie die Theaterreihe „Perdere la testa“, die sich mit den Themen Liebe und Wahnsinn auseinandersetzt.
Für aktuelle Informationen zu Veranstaltungen empfiehlt es sich, die offizielle Facebook-Seite des Theaters zu besuchen oder die Gemeinde Montecarotto direkt zu kontaktieren.
